Logo-KBV

KBV Hauptnavigationen:

Sie befinden sich:

 

Praxisnachrichten

PraxisNachrichten: Hinterher ist man immer schlauer

Impfstoff Spikevax BA.4-5 im Kühlschrank nur noch 14 Tage haltbar

20.09.2023 - Die neunmonatige Haltbarkeitsdauer aller im Zentrallager des Bundes verfügbaren Chargen des COVID-19-Impfstoffs Spikevax Orig./BA.4-5 von Moderna wird spätestens am 21. September erreicht. Dies teilte das Zentrum für Pandemie-Impfstoffe und -Therapeutika am Paul-Ehrlich-Institut mit. Impfstoffdosen des Vakzins, die in die Praxen geliefert werden, sind nach Beginn des Auftauprozesses noch 14 Tage im Kühlschrank haltbar.

Laut Produktinformation ist der Impfstoff tiefgekühlt abweichend von der neunmonatigen Haltbarkeitsfrist auch zwölf Monate haltbar, wenn er ununterbrochen bei -50°C bis -15°C gelagert wurde. Die mögliche Aufbewahrungszeit im Kühlschrank (2°C bis 8°C) verkürzt sich damit jedoch von 30 auf 14 Tage.

Das bedeutet für Praxen, dass sie Impfstoffdosen von Spikevax Orig./BA.4-5, die sie geliefert bekommen, in Abhängigkeit vom Beginn des Auftauprozesses beim pharmazeutischen Großhandel nur noch maximal 14 Tage bei Kühlschranktemperatur (2°C bis 8°C) aufbewahren können.

Lagerzeit von zwölf Monaten nicht überschreiten

Das Pharmaunternehmen Moderna hatte Ende vorigen Jahres eine optionale Verlängerung der Haltbarkeit seiner COVID-19-Impfstoffe im tiefgekühlten Zustand von neun auf zwölf Monate erwirkt. Der Gesamtlagerzeitraum von zwölf Monaten darf jedoch nicht überschritten werden.

Für Praxen bedeutet das, dass ausgelieferte Impfstoffe mit einem aufgedruckten Haltbarkeitsdatum beispielsweise bis September 2023 auch über dieses Datum hinaus verwendbar sind ‒ allerdings nur noch innerhalb des Zeitraums von höchstens 14 Tagen, der in diesem Fall für die Haltbarkeit des Impfstoffes im Kühlschrank gilt (anstelle von 30 Tagen innerhalb der 9-monatigen Lagerung bei -50°C bis -15°C).

Der folgenden Tabelle kann der aktualisierte Verfall von Durchstechflaschen bei 12-monatiger tiefgekühlter Lagerung entnommen werden:

Aufgedruckter Verfall im
(9-monatige Haltbarkeitsdauer)
Aktualisierter Verfall im
(12-monatige Haltbarkeitsdauer)
Juli 2023 Oktober 2023
August 2023 November 2023
September 2023 Dezember 2023

Mehr zum Thema

zu den PraxisNachrichten