Logo-KBV

KBV Hauptnavigationen:

Sie befinden sich:

 

Praxisnachrichten

PraxisNachrichten: Hinterher ist man immer schlauer

„Wir sind für Sie nah.“ – Praxen können jetzt Plakate für die Wartezimmer bestellen

16.05.2024 - Zur Unterstützung der kürzlich gestarteten bundesweiten Kampagne „Wir sind für Sie nah.“ zur schwierigen Situation in der ambulanten Versorgung können Praxen jetzt zwei Plakatvarianten für ihre Wartezimmer ordern. Die KBV stellt zudem weitere Kampagnen-Materialien zur Nutzung bereit.

Die beiden Plakatmotive für das Wartezimmer mit der Headline „Wir sind 84 Millionen Patienten. Wir wollen unsere Praxis um die Ecke nicht verlieren.“ oder alternativ „Wir sind nah.“ können ab sofort kostenfrei über den Webshop der KBV bestellt werden.

Außerdem gibt es einen Webteaser, den Praxen auf ihrer Internetseite einbinden können, um auf die Kampagnenseite www.rettet-die-praxen.de zu verlinken. Dort finden Interessenten neben den beiden TV-Spots und Videostatements von Ärzten unter anderem Zahlen und Fakten zur angespannten Situation der ambulanten Versorgung. Weiterhin stehen ein E-Mail-Abbinder sowie Motivvorlagen für Social-Media-Posts bereit (siehe Infokasten).

Mit der breit angelegten Kampagne wollen die KBV und die Kassenärztlichen Vereinigungen die Öffentlichkeit auf die zugespitzte Situation in der ambulanten Gesundheitsversorgung aufmerksam machen. Das Motto signalisiert, dass die wohnortnahe ambulante Versorgung in akuter Gefahr ist und ein gesundheitspolitischer Richtungswechsel erforderlich ist.

TV-Spots, Plakate, Anzeigen und Banner in den sozialen Medien

Deutschlandweit sind in den kommenden Wochen Plakate sowie Printanzeigen und digitale Anzeigen mit den emotionalen Motiven zu sehen. Zudem werden TV-Spots auf unterschiedlichen Kanälen sowie Anzeigen in den sozialen Netzwerken geschaltet, um eine möglichst breite Öffentlichkeit zu erreichen.
Weitere Informationen zu Einzelheiten und Hintergründen der Kampagne sowie die Motive und TV-Spots gibt es auf der Website www.rettet-die-praxen.de.

Weitere Infomaterialien für die Praxen

Übersicht der wichtigsten Kampagnen-Maßnahmen

Die Kampagne „Wir sind für Sie nah.“ ist am 22. April gestartet und mit TV-Spots in zahlreichen öffentlich-rechtlichen und privaten TV-Sendern präsent. Ergänzend dazu werden bis zum 6. Juni bundesweit Plakate, Printanzeigen in Leitmedien sowie digitale Werbemaßnahmen unter anderem in sozialen Medien, Online-Medien sowie politischen Podcasts und Newslettern geschaltet. Eine Auswahl:

TV-Spots in zahlreichen öffentlich-rechtlichen und privaten TV-Sendern, z.B.

  • Dienstag, 21. Mai: ZDF Hallo Deutschland um 18:02 Uhr
  • Donnerstag, 23. Mai: ARD Wirtschaft vor Acht, Tagesschau Umfeld um 19:58 Uhr
  • Donnerstag, 23. Mai: RTL Stern TV Spezial um 23:44 Uhr

Citylight- und Großflächenplakate auf fast 250 Flächen bundesweit, unter anderem in allen Landeshauptstädten

Printanzeigen in Leitmedien wie Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Handelsblatt

Digitale Werbemaßnahmen unter anderem in den sozialen Medien X, Facebook, Instagram und LinkedIn, in Online-Medien wie FAZ.NET, Spiegel, Zeit online und Tagesspiegel sowie in politischen Podcasts und Newslettern

Die Motive der Kampagne werden in der ersten Phase sechs Wochen lang auf den verschiedenen Kanälen sichtbar sein. Weitere Maßnahmen schließen sich an.

Die Kampagne „Wir sind für Sie nah.“ wird von der KBV und den Kassenärztlichen Vereinigungen getragen.

Mehr zum Thema

zu den PraxisNachrichten