Logo-KBV

KBV Hauptnavigationen:

Sie befinden sich:

 

Praxisnachrichten

PraxisNachrichten: Hinterher ist man immer schlauer

Tagesschläfrigkeit bei Schlafapnoe: CME-Fortbildung der KBV

30.05.2024 - Um den Wirkstoff Solriamfetol zur Behandlung der übermäßigen Tagesschläfrigkeit bei einer obstruktiven Schlafapnoe geht es bei der aktuellen Fortbildung aus der Reihe WirkstoffAktuell. Die Online-Fortbildung, angeboten von der KBV, ist mit drei CME-Punkten zertifiziert. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Menschen mit einer obstruktiven Schlafapnoe haben während des Schlafens längere Atemaussetzer. Sie wachen nachts häufig auf und fühlen sich tagsüber abgeschlagen und müde. Zur medikamentösen Behandlung der übermäßigen Tagesschläfrigkeit (EDS, excessive daytime sleepiness) ist seit Juli 2021 Solriamfetol verordnungsfähig. Der Wirkstoff bewirkt bei erwachsenen Patienten eine verbesserte Wachheit und Aufmerksamkeit, indem er die Wiederaufnahme von Noradrenalin und Dopamin im Gehirn selektiv hemmt.

Hinweise zur wirtschaftlichen Verordnung

Die Fortbildung informiert unter anderem über Wirkungsweise, Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Solriamfetol. Ärztinnen und Ärzte erhalten Empfehlungen für eine wirtschaftliche Verordnungsweise. Beispielsweise deuten klinische Studien einerseits darauf hin, dass Solriamfetol die EDS reduziert. Andererseits liegen bislang keine eindeutig bewertbaren Daten für eine Langzeittherapie mit Solriamfetol vor.

Fortbildung mit drei CME-Punkten

Die Fortbildung steht im Fortbildungsportal zur Verfügung und basiert auf WirkstoffAktuell – einer Publikation der KBV in Zusammenarbeit mit der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. WirkstoffAktuell steht als PDF-Dokument zur Verfügung (siehe „Mehr zum Thema“).

Die Teilnahme an der von der Ärztekammer Berlin zertifizierten CME-Fortbildung ist kostenfrei. Die Punkte werden auf Wunsch elektronisch an die jeweilige Ärztekammer übermittelt und dem Fortbildungskonto gutgeschrieben.

Mit uns können Sie punkten

Das Fortbildungsportal ist ein kostenfreies Serviceangebot der KBV für Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten. Um sich im Fortbildungsportal anzumelden, muss der Praxiscomputer an die Telematikinfrastruktur angeschlossen sein. Die Anmeldung erfolgt mit Anmeldedaten, die die Kassenärztlichen Vereinigungen vergeben.

Neben der aktuellen Fortbildung zu Solriamfetol gibt es Fortbildungen zu weiteren Arzneimitteln und zu folgenden Themen:

  • Außerklinische Intensivpflege
  • Barrieren in der Praxis erkennen und abbauen
  • Heilmittelverordnung
  • MRSA-Versorgung
  • Umgang mit Kindesmisshandlung
  • Verordnung von Leistungen der medizinischen Rehabilitation

Mehr zum Thema

zu den PraxisNachrichten