Logo-KBV

KBV Hauptnavigationen:

Sie befinden sich:

 

Praxisnachrichten

PraxisNachrichten: Hinterher ist man immer schlauer

Teilnahme verlängert: Befragung neu niedergelassener Ärzte und Psychotherapeuten

20.06.2024 - Ärzte und Psychotherapeuten, die sich vergangenes Jahr neu niedergelassen haben, können noch bis zum 7. Juli an einer bundesweiten Befragung teilnehmen. Die Ergebnisse sollen als Grundlage dienen für die Studie Karrierewahl und Existenzgründung, kurz KWEX, des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung.

Mehr als 800 Teilnehmende haben den Fragebogen bereits beantwortet. Aufgrund der Resonanz hat das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) den Erhebungszeitraum bis zum 7. Juli verlängert.

Das Zi thematisiert in der Befragung die Gründe für die Niederlassung, den Verlauf der Existenzgründung sowie die Zufriedenheit mit der aktuellen Tätigkeit.

Ziel ist es, aus den Erfahrungen der Neu-Niedergelassenen Maßnahmen abzuleiten, die den nächsten Gründer-Jahrgängen den Weg in die Niederlassung erleichtern. Auch sollen die positiven Aspekte der ambulanten Niederlassung ermittelt werden.

Erinnerungsschreiben des Zi

Dazu erhalten alle, die Ende Mai vom Zi erstmalig eingeladen wurden, an der Studie teilzunehmen, in den kommenden Tagen ein Erinnerungsschreiben. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Wer mitmacht, erhält eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro.

Das Zi plant, die KWEX-Studie in den kommenden Jahren fortzusetzen und dabei den Kreis der Befragten schrittweise zu erweitern. Zukünftig sollen auch Ärzte und Psychotherapeuten, die in Praxen angestellt sind, sowie Weiterzubildende und Medizinstudierende einbezogen werden.

Mehr zum Thema

zu den PraxisNachrichten