Logo-KBV

KBV Hauptnavigationen:

Sie befinden sich:

 

Richtlinien des G-BA

Beschlüsse des G-BA zu den Richtlinien „Kinder“

Die Kinder-Richtlinie regelt die Inhalte der altersabhängigen Untersuchungen (U1 bis U9).
Die Untersuchungen finden im Säuglings- und Kindesalter unmittelbar nach der Geburt bis zum 6. Lebensjahr statt (U1 bis U9).

Der Gemeinsame Bundesausschuss arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Untersuchungen.

Aktuelle Version der Richtlinie mit Beschluss vom 12.05.2023, in Kraft seit dem 13.07.2023
Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Früherkennung von Krankheiten bei Kindern  („Kinder-Richtlinie“) mit Beschluss vom 12.05.2023, in Kraft seit 13.07.2023 (PDF, 847 KB)

 

Beschluss des Bundesausschusses vom 12.05.2023, gültig ab dem 13.07.2023

Veröffentlichung des Beschlusses vom 12.05.2023 "Überprüfung der Früherkennung der Gallengangatresie" im Bundesanzeiger BAnz AT B2 am 12.07.2023 (PDF, 420 KB)

 

davor:

Beschluss des Bundesausschusses vom 15.12.2022, gültig ab dem 15.12.2022

Veröffentlichung des Beschlusses vom 15.12.2022 "Wiederaufnahme der befristeten Ausnahmeregelung für die Untersuchungszeiträume der U6 bis U9 zur Eindämmung und Bewältigung des Infektionsanstiegs der oberen Luftwege" im Bundesanzeiger BAnz AT B2 am 26.01.2023 (PDF, 119 KB)

 

davor:

Beschluss des Bundesausschusses vom 21.04.2022, gültig ab dem 23.06.2022
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B3 "Anforderungen an die Dokumentation in Anlage 1: Erweitertes Neugeborenen-Screening und Screening auf Mukoviszidose sowie Änderung einer Literaturangabe" am 22.06.2022 (PDF, 140 KB)

davor:

Beschluss des Bundesausschusses vom 21.04.2022, gültig ab dem 31.05.2022
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B3 "(Nicht-)Verlängerung der befristeten Ausnahmeregelung für die Untersuchungszeiträume der U6 bis U9 im Zusammenhang mit der COVID-19-Epidemie" am 30.05.2022 (PDF, 136 KB)

 

Beschluss des Bundesausschusses vom 16.09.2021, gültig ab dem 01.01.2022
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B4 "Regelungen zur Erfüllung der Dokumentationsvorgaben im elektronischen Untersuchungsheft für Kinder und Erweiterung der Ermächtigung des zuständigen Unterausschusses zur Änderung von Anlagen" am 03.11.2021 (PDF, 190 KB)

Beschluss des Bundesausschusses vom 16.12.2021, gültig ab dem 26.11.2021
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B1 "Verlängerung der befristeten Ausnahmeregelung für die Untersuchungszeiträume der U6 bis U9 im Zusammenhang mit der COVID-19-Epidemie" am 02.02.2022, Beschluss vom 16.12.2021 (PDF, 141 KB)

 

davor:

Beschluss des Bundesausschusses vom 17.12.2020, gültig ab dem 01.04.2021
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B6 "Neugeborenen-Screeningauf 5q-assoziierte spinale Muskelatrophie" am 31.03.2021 (PDF, 283 KB)

 

Beschluss des Bundesausschusses vom 14.05.2020, gültig ab dem 25.03.2020
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B6 "Ausnahmeregelung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie betreffend die Untersuchungszeiträume der U6 bis U9" am 29.05.2020, Beschluss vom 14.05.2020 (PDF, 225 KB)

Ergänzender Hinweis: Im März 2021 gab es eine dreimonatige Verlängerung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite durch den Deutschen Bundestag. Die Überschreitung der Toleranzzeiten ist daher mindestens bis zum 30. September 2021 möglich.

 

davor:

Beschluss des Bundesausschusses vom 20.11.2020, gültig ab dem 30.03.2021
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B4 "Screening auf Sichelzellkrankheit bei Neugeborenen" am 29.03.2021 (PDF, 319 KB)

 

davor:

Beschluss des Bundesausschusses vom 19.12.2019
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B1 "Nicht-Änderung der Kinder-Richtlinie (Angaben zum Geschlecht des Kindes) am 11.02.2020, (PDF, 236 KB)

Beschluss des Bundesausschusses vom 14.11.2019, gültig ab dem 19.12.2019
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B4 "Klarstellung zur Dokumentation des Pulsoxymetrie-Screenings" am 18.12.2019, Beschluss vom 14.11.2019 (PDF, 237 KB)

 

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 15.08.2019, gültig ab dem 16.11.2019

Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B4 "zahnärztliche Früherkennung" am 15.11.2019, Beschluss vom 15.08.2019 (PDF, 318 KB)

davor:

Beschluss des Bundesausschusses vom 22.11.2018, in Kraft ab dem 09.02.2019, anzuwenden nach Ablauf von 6 Monaten ab Inkrafttreten
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B2 "Screening von Neugeborenen zur Früherkennung von SCID" am 08.02.2019, Beschluss vom 22.11.2018 (PDF, 280 KB)

 

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 19.10.2017, gültig ab dem 16.03.2018

Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B2 "Screening von Neugeborenen zur Früherkennung der Tyrosinämie Typ I mittels Tandem-Massenspektrometrie" am 15.03.2018, Beschluss vom 19.10.2017 (PDF, 232 KB)

 

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 18.05.2017, gültig ab dem 25.07.2017

Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B2 "Änderung des Titels der Richtlinie sowie der Anforderungen an die Dokumentation in Anlage 1: Untersuchungsheft für Kinder zum Erweiterten Neugeborenen-Screening und zum Screening auf Mukoviszidose" am 24.07.2017, Beschluss vom 18.05.2017 (PDF, 274 KB)

 

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 24.11.2016, gültig ab dem 28.01.2017
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B5 "Screening auf kritische angeborene Herzfehler mittels Pulsoxymetrie bei Neugeborenen"  am 27.01.2017, Beschluss vom 24.11.2016 (PDF, 412 KB)

 

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 21.07.2016, gültig ab dem 01.01.2017
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B3 "Regelungen über die Ausgestaltung der Empfehlung von Leistungen zur verhaltensbezogenen Prävention nach § 26 Absatz 1 SGB V in Verbindung mit § 20 Absatz 5 SGB V (Präventionsempfehlung)  am 12.10.2016, Beschluss vom 21.07.2016 (PDF, 482 KB)

Änderungsbeschluss des Bundesausschusses vom 07.07.2016, gültig seit dem 07.07.2016
Screening auf Mukoviszidose (Zystische Fibrose) , Beschluss vom 07.07.2016 (PDF, 46 KB)

Änderungsbeschluss des Bundesausschusses vom 07.07.2016, gültig seit dem 07.07.2016
Maßnahmen der Qualitätssicherung sowie Anforderungen an die Dokumentation und Evaluation sowie Anlage 1 Untersuchungsheft für Kinder, Beschluss vom 07.07.2016 (PDF, 63 KB)

Beschluss des Bundesausschusses vom 16.07.2015
zusätzliches augenfachärztliches Sehscreening (keine Aufnahme in Richtlinie), (PDF, 225 KB)

Beschluss des Bundesausschusses vom 18.06.2015, gültig seit dem 01.09.2016
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B1 "Formale und inhaltliche Überarbeitung (Neustrukturierung)" am 18.08.2016, Beschluss vom 18.06.2015 (PDF, 4,5 MB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 16.12.2010, gültig seit dem 12.03.2011
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 40, S. 1013 (Anpassung an das Gendiagnostikgesetz) am 11.03.2011 (PDF, 281 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Nr. 108, Heft 17A, S. 968 - 973 vom 29.04.2011 (PDF, 209 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 11.11.2010

Screening auf Nierenfehlbildungen und Fehlbildungen der ableitenden Harnwege (keine Aufnahme in Richtlinie), Beschluss vom 11.11.2010 (PDF, 13 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 18.06.2009, gültig seit dem 05.09.2009

Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 132, S. 3125 (Merkblatt Neugeborenen-Hörscreening) am 04.09.2009 (PDF, 277 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 106, Heft 47A, S. 2383 - 2384 vom 20.11.2009 (PDF, 71 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 18.06.2009, gültig seit dem 06.08.2009

Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 114, S. 2672 (Ermächtigung des Unterausschusses) am 05.08.2009 (PDF, 242 KB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 19.06.2008, gültig seit dem 01.01.2009

Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 146, S. 3484 (Neugeborenen-Hörscreening) am 25.09.2008 (PDF, 90 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 10, Heft 43A, S. 2289 - 2292 vom 24.10.2008 (PDF, 87 KB)
ergänzende Information:
Zusammenfassende Dokumentation Neugeborenen-Hörscreening (456 Blatt) vom 24.10.2008 (PDF, 9,2 MB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 15.05.2008, gültig seit dem 01.07.2008

Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 96, S. 2326 (U7a) am 01.07.2008 (PDF, 1 MB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 105, Heft 30A, s. 1632 - 1633 vom 25.07.2008 (PDF, 130 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 21.02.2008, gültig seit dem 16.04.2008

Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 57, S. 1344 (Kindesmisshandlung) am 15.04.2008 (PDF, 227 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 105, 17A, S. 914 vom 25.04.2008 (PDF, 98 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 13.09.2007 ohne Änderung für Richtlinie

Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 234, S. 8268 (keine Aufnahme von Regelungen zur Vermeidung von Kindesmisshandlung) am 14.12.2007 (PDF, 361 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 105, 3A, S. 120 vom 18.01.2008 (PDF, 87 KB)
ergänzende Information:
Teilabschlussbericht Screening auf Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung / Kindesmissbrauch vom 08.08.2007 (PDF, 2,1 MB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 21.12.2004, gültig seit dem 01.04.2005
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 60, S. 4833 (neue Anlagen 2 bis 4, erweitertes Neugeborenen-Screening) am 31.03.2005 (PDF, 349 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 102, 16A, S. 1158 - 1163 vom 22.04.2005 (PDF, 55 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 10.12.1999, gültig seit dem 22.03.2000

Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 56, S. 4603 (Abschnitt B, Mundgesundheit, Zahnpflege; U3, U5, U6) am 21.03.2000 (PDF, 31 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 97, 13A, S. 868 vom 31.03.2000 (PDF, 48 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 26.06.1998, gültig seit dem 28.08.1998

Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 159, S. 12 723 (BCG-Impfung) am 27.08.1998 (PDF, 17 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 95, 38A, S. 2348 vom 18.09.1998 (PDF, 40 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 22.08.1995, gültig seit dem 01.01.1996

Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 215, S. 11 789 (Dokumentationsbogen zur Hüftsonographie U3) am 16.11.1995 (PDF, 96 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 92, Heft 50/51A, S. 3642 inkl. Anlage 3 "Durchführungsbestimmungen für die sonographische Untersuchung der Säuglingshüfte zur Früherkennung der Hüftgelenksdysplasie und -luxation"" vom 25.12.1995 (PDF, 71 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 09.03.1993, gültig seit dem 06.06.1993

Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 103, S. 5162 (Anlage 2; TSH-Screening) am 05.06.1993 (PDF, 36 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 90, 23A, S. 1750 inkl. Anlage 2 "Durchführungsbestimmungen für das TSH-Screening zur Früherkennung angeborener Hypothyreose" vom 11.06.1993 (PDF, 70 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 04.12.1990, gültig seit dem 01.02.1991

Veröffentlichung im Bundesarbeitsblatt Nr. 2/1991 (Aufzeichnungen und Dokumentation) am 31.01.1991 (PDF, 103 KB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 22.06.1990, gültig seit dem 01.09.1990

Veröffentlichung im Bundesarbeitsblatt Nr. 9/1990, S. 41 - 46 (redaktionelle Änderung des Untersuchungsheftes) am 31.08.1990 (PDF, 243 KB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 24.08.1989, gültig seit dem 01.10.1989

Veröffentlichung im Bundesarbeitsblatt Nr. 10/1989 (Richtlinie bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres; U9) am 29.09.1989 (PDF, 159 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 86, Heft 39A, S. 2782 - 2784 vom 28.09.1989 (PDF, 164 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 03.07.1987, gültig seit dem 26.08.1987

Veröffentlichung in der Beilage zum Bundesanzeiger Jg. 39, Nr. 156a, S. 9 - 21 (Neufassung des Untersuchungsheftes) am 25.08.1987 (PDF, 1,2 MB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 84, Heft 38A, S. 2481 - 2485 vom 17.09.1987 (PDF, 278 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 31.10.1979, gültig seit dem 02.02.1980

Veröffentlichung in der Beilage zum Bundesanzeiger Jg. 32, Nr. 22a, laufende Nr. 4/80, S. 18 - 20 (Einlegeblatt U2; TSH-Screening) am 01.02.1980 (PDF, 1,2 MB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Heft 7, S. 412 inkl. Anlage 2 "Durchführungsbestimmungen für das TSH-Screening zur Früherkennung angeborener Hypothyreose" vom 14.02.1980 (PDF, 149 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 26.04.1976, gültig seit dem 01.01.1977

Veröffentlichung in der Beilage zum Bundesanzeiger Nr. 214, laufende Nr. 28/76, S. 5 - 18 (Neufassung; U8) am 11.11.1976 (PDF, 885 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Heft 51, S. 3321 - 3336 vom 16.12.1976 (PDF, 681 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 28.04.1971, gültig seit dem 01.07.1971

Veröffentlichung in der Beilage zum Bundesanzeiger Nr. 111, laufende Nr. 14/71, S. 3 - 15 (U1 - U7) am 23.06.1971 (PDF, 1,2 MB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Heft 25, S. 1917 - 1926 vom 17.06.1971 (PDF, 508 KB)