Kontakt
Um Ihre Anfragen möglichst zügig bearbeiten zu können, haben wir hier Kontaktformulare bereitgestellt, die direkt im entsprechenden Zuständigkeitsbereich der KBV ankommen. Sie erleichtern uns die Bearbeitung, wenn Sie das Formular zu Ihrem Thema auswählen.
Bedenken Sie bitte, dass die Bearbeitung einer E-Mail nicht der Geschwindigkeit des Versandes entsprechen kann. Anfragen, die dem Zuständigkeitsbereich der regionalen Kassenärztlichen Vereinigungen betreffen, leiten wir, Ihr Einverständnis vorausgesetzt, direkt an die für Ihren Bereich zuständige KV weiter.
Allgemeine Anfragen oder Mitteilungen
Arzneimittel
Bewerbungen
Diagnostische Verfahren
Digitalisierung und IT
E-Rechnungen
Seit dem 27. November 2019 ist die KBV gemäß der E-Rechnungs-Verordnung des Bundes verpflichtet, elektronische Rechnungen (XRechnungen) annehmen zu können. Hierfür hat die KBV den eRechnungskorb eingerichtet, über welchen Lieferanten ihre Rechnungen digital an die folgenden Unternehmen stellen können:
- Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR.. (KBV)
- kv.digital GmbH
- DSSG – Gesellschaft für Dienstleistung, Support und Services mbH (DSSG)
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht e. V. (DGfK)
- mio42 GmbH
Den eRechnungskorb erreichen Sie hier:
Gesundheitsdaten
Indikationsbezogene Versorgungskonzepte
Innovationsservice
In-Vitro-Diagnostik
IT in der Arztpraxis
Kompetzenzzentrum Labor
Medizinische Dokumentation und Vergütung
Nutzenbewertung
Online-Redaktion
Patientenanfragen
Personalangelegenheiten
Presseanfragen
Psychotherapie
Kontakt: Qualitätsmanagement, Qualitätszirkel, Patientensicherheit (QQP)
Rechtsabteilung und Verträge (z. B. Unfallversicherung, Kurarztverträge, Grenzschutz)
Redaktion
Redaktion der PraxisNachrichten
Sektorenübergreifende Qualitätssicherung und Transparenz
Sicherstellung
Therapieverfahren
Veranlasste Leistungen
Vergütung, Statistik, FKZ, Clearingverfahren
Versorgungsstruktur
Video-Redaktion
Postadresse
Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR
Herbert-Lewin-Platz 2, 10623 Berlin
Postfach 12 02 64, 10592 Berlin
- Telefon: 030 4005-0
- Telefax: 030 4005-1590
Büro Brüssel
Rue Montoyer 25, 1000 Brüssel