Agenda
Vorschläge für eine moderne und unbürokratische Hilfsmittelversorgung
Informationen zu den Finanzierungsverhandlungen von KBV und GKV-Spitzenverband für das Jahr 2026
Wie können Ärzte und Psychotherapeuten von unnötiger Bürokratie entlastet werden? Die KBV hat einen umfassenden Maßnahmenkatalog zum Bürokratieabbau in den Praxen vorgelegt. Die Vorschläge und Positionen finden Sie hier.
Wie kann eine zukunftsfähige Koordinierung der ambulanten ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung durch Steuerungsinstrumente aussehen? Die Vorschläge und Positionen der KBV dazu finden Sie hier.
Videosprechstunde, Telekonsile, KI-Tools etc. – wie kann die Digitalisierung der ambulanten Versorgung weiter vorangetrieben werden, und wie können Praxisteams und Patienten davon profitieren? Die Vorschläge und Positionen der KBV dazu finden Sie hier.
Partnerschaftliche Lösungen für die Gesundheitsversorgung der Zukunft
Forderungen der KBV zum Erhalt des Sozialstaates und einer modernen und zeitgemäßen ambulanten medizinischen Versorgung
Die KBV unterstützt das Vorhaben der Bundesregierung, mit einer Änderung des Strafgesetzbuches den Schutz von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften sowie sonstigen dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten zu stärken.
Lessons learned und nächste Schritte
Europawahl 2024: Die EU-gesundheitspolitischen Positionen der deutschen Ärzteschaft
Erklärung von Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen